Der Trend des Jahres! Bunte, fröhliche Drip Cakes, dekoriert mit Süßigkeiten oder Obst.
Die Drip Cakes in unserem Kurs werden nicht mit Fondant eingedeckt sondern mit einer farbenfrohen Creme eingestrichen und anschließend bunt dekoriert.
Sie erlernen in unserem Kurs an einer echten Torte, wie Sie diese gleichmäßig mit Buttercreme so einstreichen, dass Ihr Kuchen scharfe Kanten hat.
Sein typisches Aussehen und seinen Namen verdankt der Drip Cake dem an seinen Seiten in appetitlichen Tropfen herunterlaufenden Frosting, aus zum Beispiel Schokolade oder geschmolzenen Candy Melts. Aber wie muss deren Konsistenz sein, damit die Tropfen nicht bis zum Boden laufen sondern in der Mitte der Seiten stoppen? Wie testet man das am Besten? Wie schafft man es, dass wirklich nur einzelne Tropfen herunterlaufen und nicht direkt ein ganzer Bach? Diese und andere Fragen werden in diesem Kurs beantwortet und Sie können alles mit bunten geschmolzenen Candy Melts sofort an Ihrem Kuchen ausprobieren.
Anschließend erstellen Sie die Dekoration für Ihren Drip Cake aus Fondant - Lollipops, Eistüte, Macarons und andere Süßigkeiten. Sie lernen wie man den Fondant so bearbeitet, dass man die erstellten Dekoelemente kaum von echten Süßigkeiten unterscheiden kann.
Beim Dekorieren ihrer eigenen Torte lassen die Kursteilnehmer ihrer Fantasie dann freien Lauf. Unsere Kursleiterin steht Ihnen dabei begleitend zur Seite und hilft Ihnen mit Rat und Tat.
Selbstverständlich kann jeder Kursteilnehmer die selbst dekorierte Torte nach Kursende mit nach Hause nehmen.
Zusätzlich erhalten Sie in Ihren Kursunterlagen Rezepte für eine Butterceme und für einen Biskuitboden, sowie weitere hilfreiche Tipps und Tricks, wie man solch eine Torte variieren kann (z.B. mit Obst als Dekoration).
In den Kursgebühren enthalten sind:
sämtliche Verbrauchsmaterialien
Rohling
Kursunterlage
Urkunde
Getränke & Süßigkeiten
Bitte denken Sie an eine geeignete Tragebox ( min. Durchmesser von 25 cm). Alternativ können Sie auch eine Transportbox bei uns vor Ort erwerben.
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: ca. 15:00 Uhr
Wo: CakeAcademy, Winkelsweg 183, 40764 Langenfeld
Mindesteilnehmerzahl: 5 Personen
Sollten wider Erwarten zum gebuchten Termin weniger als 5 Anmeldungen vorliegen, muss der Kurs storniert werden und ein neuer Termin wird mit Ihnen ausgesucht. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Unsere AGB's für die Kurse finden Sie auf unserer Homepage.
Um wie viel Uhr beginnt der Kurs?
Die Kurse beginnen um 10:00 Uhr. Bitte seien Sie 15 min vor beginn des Kurses da.
Muss ich etwas mitbringen?
Sämtliche Verbrauchsmaterialien wie Tortendummy aus Styropor, Fondant, Farben, Blütenpaste, Werkzeuge, Schürze etc. werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Ist die Transportbox im Preis mit inbegriffen?
Die Transportbox ist im Preis nicht mit inbegriffen. Bitte denken Sie an eine geeignete Tragebox (min. Durchmesser von 25 cm). Für den Cupcakeskurs benötigen Sie eine Box für mind. 6 Cupcakes. Alternativ können Sie auch eine Transportbox bei uns vor Ort erwerben.
Wie sieht es aus, wenn ich krankheitsbedingt am Kurs nicht teilnehmen kann?
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht am Kurs teilnehmen können, senden Sie uns bitte Ihre Krankmeldung per E-Mail zu und teilen uns einen neuen Termin mit. Wir buchen den Kurs für Sie um.
Muss ein Tortenrohling dazugebucht werden?
Der Tortenrohling kann im Basis-/Einsteigerkurs optional dazu gebucht werden. Dieser kostet 20,00 €. In allen anderen Kursen ist der Rohling im Preis mit inbegriffen.
Gibt es Parkmöglichkeiten?
Wir verfügen über viele kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Kann ich nach dem Kurs im Shop einkaufen?
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit nach Kursende im Shop einzukaufen. Die Kursleiterin wird Ihnen zur Seite stehen, sollten Fragen bezüglich des Werkzeuges etc. entstehen.
Muss ich am Kurstag etwas vorzeigen?
Am Kurstag müssen Sie nichts vorzeigen. Es reicht aus, wenn Sie der Mitarbeiterin vor Ort den Namen der gebuchten Person mitteilen.
Gibt es Verpflegung?
Mit in dem Preis inbegriffen sind Getränke und etwas zu knabbern, wie z. B. Süßigkeiten.
Woraus besteht der Tortenrohling?
Der Tortenrohling besteht aus Wienerböden und ist mit Swiss Meringue gefüllt und eingestrichen (Basis-/Einsteigerkurs & Buttercreme Flower Kurs). In allen anderen Kursen werden die Teilnehmer den Rohling einstreichen. Die Swiss Meringue enthält pasteurisiertes Eiweiß und wird bis zu 60 °C aufgewärmt. Der Rohling ist nicht vegan.
Dürfen Kinder an den Kursen teilnehmen?
Es gibt keine Altersbegrenzung. Solange das Kind selbständig arbeiten kann, kann es gerne an einem Kurs teilnehmen.
Anmelden